Plattenspieler

Tragbarer Plattenspieler Dual Party 300

Ein kleiner, handlicher Plattenspieler der in den Jahren 1959/1960 als transportables Gerät im Koffer produziert wurde. Die Stromversorgung erfolgt ausschließlich über 220 Volt. Eine Endstufe ist nicht eingebaut, so dass zum Platten hören entweder ein Kopfhörer oder ein Verstärker erforderlich ist. Es stehen insgesamt vier Geschwindigkeiten zur Verfügung. 16 / 33 / 45 und 78 UpM. Nahezu unbekannt ist die 16er Drehzahl. Sie wurde gebraucht für reine Sprachaufnahmen ohne große Qualitätsansprüche. ( Fernlernkurse, Sprache, Märchenplatten) Die Anschlüsse für Strom und für den Verstärker sind hinter einer Abdeckung auf der Rückseite zugängig. Für ca. 120 € konnte das Gerät erworben werden.

Digitalisierung: Rainer Blazejewicz

CC0 1.0 Universell - Public Domain Dedication

0
/
0

Material/Technik
Holz Lederimitat, Metall / Halbleiter, Transistor, Mechnisch, Direktantrieb
Maße
Länge: 340 mm, Höhe: 150 mm, Breite: 185 cm, Gewicht: 3,7 kg
Standort
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
Inventarnummer
RKF 201 2020
Sammlung
Unterhaltungselektronik und Zubehör

Bezug (was)
Schallplattenspieler
Koffer
Plattenteller
Tonarm

Ereignis
Herstellung
(wer)
Gebrüder Steidinger
(wo)
St. Georgen im Schwarzwald
(wann)
1959
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Letzte Aktualisierung
06.02.2024, 08:04 MEZ

Objekttyp

  • Plattenspieler

Beteiligte

  • Gebrüder Steidinger

Entstanden

  • 1959

Ähnliche Objekte (12)