Plattenspieler
Plattenspieler Dual 430 Typ HS 28
Von 1976 bis 1978 produzierte Dual (Fa. Gebr. Steidinger aus St Georgen) den kleinen, kompakten Stereo Plattenspieler, mit eingebauter Endstufe und separaten Lautsprecherboxen. Das Nussbaum furnierte Holzgehäuse, mit rauchfarbener Plastik Abdeckung, umschließt die Verstärkereinheit und das Phono Chassis "Dual 430". Zwei Lautsprecher (Stereo) gehören zum Lieferumfang. Die Bedienblende ist in dunklem grau gehalten, die Drehregler, zur Bedienung, in Silber. Bespielbar sind Schallplatten mit 33/45 UpM. Auf der Rückseite gibt es Anschlüsse für Stereo Boxen, ext. Verstärker und Tonbandgeräte.
- Standort
-
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
- Sammlung
-
Unterhaltungselektronik und Zubehör
- Inventarnummer
-
RKF 173 2019
- Maße
-
Länge: 310 mm, Höhe: 130 mm, Gewicht: 5 kg
- Material/Technik
-
Holz Metall, Plexiglas / Halbleiter Transistor Mechanisch
- Bezug (was)
-
Holz
Schallplattenspieler
Schallplatte
Plexiglas(tm)
Plattenteller
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wo)
-
St. Georgen im Schwarzwald
- (wann)
-
1976
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Rechteinformation
-
Freilichtmuseum Roscheider Hof
- Letzte Aktualisierung
-
26.11.2024, 11:50 MEZ
Datenpartner
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Plattenspieler
Beteiligte
Entstanden
- 1976