Plattenspieler

Tragbarer Plattenspieler, Elac Miraphon 10 (1955)

Die Firma Die ELAC, Electroacustic GmbH wurde 1926 in Kiel gegründet. Ab 1948 stellte das Unternehmen auch Plattenspieler her. Das Modell Miraphon 10 ist ein kleiner, tragbarer Partyplattenspieler aus dem Jahr 1954. Das Gehäuse ist aus Holz gefertigt und mit dunkelrotem Kunstleder bezogen. Das Chassis und der Tonarm besteht aus elfenbeinfarbenem Plastik. 3 Umdrehungsgeschwindigkeiten stehen zur Verfügung. 78/45 und 33 U/pM. Zum Betrieb ist ein externer Verstärker erforderlich. Der Plattenspieler war mit nicht einmal 100 DM preiswert.

Digitalisierung: Rainer Blazejewicz

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
Sammlung
Unterhaltungselektronik und Zubehör
Inventarnummer
RKF 473 2021
Maße
Länge: 380 mm, Höhe: 155 mm, Breite: 320 mm, Gewicht: 4,2 kg
Material/Technik
Holz, Metall, Kunststoff / Direktantrieb, Transistor, Mechanisch

Bezug (was)
Holz
Schallplatte
Lautsprecher
Geschwindigkeit
Party

Ereignis
Herstellung
(wer)
Electroacustik
(wo)
Kiel
(wann)
1955
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Letzte Aktualisierung
26.11.2024, 11:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Plattenspieler

Beteiligte

  • Electroacustik

Entstanden

  • 1955

Ähnliche Objekte (12)