Zeichnung

"Rothenburg 29"

Die Studie führt mit einem kontrastreichen Zusammenspiel der Bewegungsrichtungen und mit uneinheitlichem Fluchtpunkt einen Gegensatz der Architekturen von Stadtmauer und benachbartem Wohngebiet vor Augen. Zwischen die Kulissen glaubt sich der Betrachter in die Nähe eines mächtigen Stadttores versetzt, auf einen Weg, der von Tageslicht erfüllt wie ein Kanal anmutet, der den Blick geradeaus einem zylindrischen Turm mit krönendem Kegel zuführt, der ein starkes Gegenüber bildet. Den Zusammenhalt des Architekturkomplexes links unterstreichen die Wiederholung der Turm- und Kegelgeometrie und die diagonalen Linienführungen, während rechts neben dem räumlich entfernten Turm eine spitze Keilform mehrfunktional wirkt. Sie trennt aufrecht betonte Wehrmauer von abwärts betonter Wohnarchitektur, ist so schmal, dass die Tönungsstufen die Baukörper zu einem Bogen zusammenfügen, und leitet den Blick nach oben rechts, wo die Kürzel für einen Sonnenstand hinter einer Wolke zu finden sind.
weitere Objektbezeichnung:

Urheber*in: Möller, Hans / Rechtewahrnehmung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde | Digitalisierung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde

In copyright

0
/
0

Location
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
Inventory number
919
Measurements
Passepartout (Ausschnitt): H: 44,9 cm, B: 27,8 cm Passepartout (außen): H: 65 cm, B: 50 cm
Material/Technique
Papier; Zeichnung; Kohle
Inscription/Labeling
Signatur: betitelt und datiert (u.r. und Passepartoutrückseite: Rothenburg 29; 67. Rothenburg o.T.)

Classification
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
Subject (what)
Ikonographie: hist. Ort, Stadt, Dorf

Event
Herstellung
(who)
Möller, Hans (Künstler)
(where)
Bayern
(when)
1929

Delivered via
Rights
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
Last update
07.04.2025, 9:57 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeichnung

Associated

  • Möller, Hans (Künstler)

Time of origin

  • 1929

Other Objects (12)