Archivale

Kläger: Lt. Philipp Wilhelm Schütze, Garlieb Amsinck und Paridom Daniel Kern als curatores bonorum der Firma Hettling & Oom in Hamburg (Beklagte).- Beklagter: Brentano, Bovara & Greppi, Handlungsgesellschaft in Hamburg, in Vollmacht des Franz Brentano, Legationsrat (Kläger).- Streitgegenstand: Appellationis; Desertwerden der Appellation, Beweisführung und Nachmahnungsrecht der Beklagten gegen den Falliten Friedrich Oom trotz eines Vergleichs unter den Gläubigern der Firma Hettling & Oom in einem Streit um die Bezahlung von 4 Wechseln, die von den schwedischen Kaufleuten Koschel und Conradi für die Handlungs-Compagnie Brentano ausgestellt und von der Firma Hettling & Oom akzeptiert worden waren

Enthält: Prokuratoren: Kläger: Dr. Christian Jakob von Zwierlein. Beklagter: Dr.Johann Jakob Wickh.- Instanzen: 1. Rat 1769-1772. 2. Reichskammergericht 1772-1773 (1769-1773).- Darin: Aktenstücke aus dem Prozess der Parteien vor Gerichten in Stockholm 1763-1770.

Archivaliensignatur
Staatsarchiv Hamburg, 211-2_H 143
Alt-/Vorsignatur
H 3924
Sonstige Erschließungsangaben
Verwandte Bestände / Verzeichnungseinheiten: 741-4_S11180 (Bestelleinheit) [Mikroverfilmung von]

Kontext
Reichskammergericht >> H
Bestand
211-2 Reichskammergericht

Laufzeit
1763-1773(1769-1773)

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
13.03.2023, 07:12 MEZ

Objekttyp


  • Archivale

Entstanden


  • 1763-1773(1769-1773)

Ähnliche Objekte (12)