Kartenspiel

Kartenspiel zum Saarbrücker Bergmannskalender 1993: Bergmännisches Wohnen im Wandel der Zeiten

Kartenspiel, 32 Blatt, Vorder- und Rückseite farbig bedruckt, abgerundete Ecken, Rückseite: blau, weiß, weiße Beschriftung auf blauem Hintergrund, Vorderseiten: Asse und Bildkarten mit Motivdruck, andere Karten Kartenwert und Farbe. Kartenspiel: Französisches Blatt, Auf den Assen und Bildkarten sind 16 Abbildungen von verschiedenen bergmännischen Wohn- und Mietshäusern, gezeichnet von Fritz Ludwig Schmidt Kreuz Ass: Prämienhaus Saarbrücken um 1890 Kreuz König: Prämienhaus Überhofen um 1900 Kreuz Dame: Prämienhaus Überhofen um 1900 Kreuz Bube: Prämienhaus Riegelsberg, 1908 Pik Ass: Werksmiethäuser Göttelborn, 1893 Pik König: Werksmiethäuser Maybach, 1901-1905 Pik Dame: Werkmiethäuser Sulzbach, 1903 Pik Bube: Werksmiethäuser Fischbach, 1904 Herz Ass: Werksmiethäuser Göttelborn um 1912 Herz König: Werksmiethäuser Maybach, 1924/25 Herz Dame: Werksmiethaus Jägersfreude, 1921 Herz Bube: Bergmannshaus Ensheim um 1960 Karo Ass: Schlafhaus Von der Heydt, erbaut 1873/75 Karo König: Schlafhaus Maybach, 1912 erbaut Karo Dame: Werksiedlung Luisenthal, 1959 Karo Bube: Werksiedlung Dorf im Warndt, 1964

Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Sammlung
Museale Sammlungen
Inventarnummer
030014627003
Maße
Breite: 59 ; Länge: 92
Material/Technik
Papier * Druck
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite Asse und Bildkarten: Motive mit Bildunterschrift Rückseite "SAARBERG" zweimal, einmal davon gespiegelt

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Wohnen
Kartenspiel
Schlafhaus
Bergmannshaus
Bergmannssiedlung
Prämienhaus
Bezug (wo)
Saarland

Ereignis
Herstellung
(wer)
(Beschreibung)
Gezeichnet

Zeichner
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Saarbergwerke
(Beschreibung)
Herausgegeben

Herausgeber
Ereignis
Herstellung
(wann)
1992
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Letzte Aktualisierung
02.11.2023, 13:40 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kartenspiel

Beteiligte

Entstanden

  • 1992

Ähnliche Objekte (12)