Kartenspiel
Kartenspiel zum Saarbrücker Bergmannskalender 1980: Grubenlampen
Kartenspiel, 32 Karten, Vorder- und Rückseite farbig bedruckt, abgerundete Ecken, Rückseite: blau, weiß, weiße Beschriftung auf blauem Hintergrund, Vorderseiten: Asse und Bildkarten mit Motivdruck, andere Karten Kartenwert und Farbe, Kartenspiel befindet sich in einer Hartplastikschachtel. Kartenspiel: Französisches Blatt, Auf den Assen und Bildkarten sind 16 Abbildungen von verschiedenen Grubenlampen im Verlauf der zeitlichen dargestellt, von Fritz Ludwig Schmidt gezeichnet Kreuz Ass: Öllampe aus der Zeit vor Christus, ca. 7. Jahrhundert v. Chr., römisch Kreuz König: Kerzenlampe 2. Hälfte 1800, Steiermark Kreuz Dame: Lampe von Cosset-Dubrulle 1886, Italien Kreuz Bube: Tönende Wolf-Fleissner Wetterprüflampe 1910, (Benzin) Pik Ass: Tonlampe um 1600 Pik König: Kuckuck, Freiberger Blende Mitte 19. Jahrhundert Pik Dame: Karbidlampe 1917 Pik Bube: Verbundlampe 1950, (Benzin und Batterie) Herz Ass: Tiroler Ölschiffchen Anfang 1800, Silberwerk Schwaz, Tirol Herz König: Kerzenspirale 18./19. Jahrhundert, Silberwerk Schwaz, Tirol Herz Dame: Benzinlampe Friedmann und Wolf Zwickau 1920, (Singende Wetterlampe) Herz Bube: Dynamolampe Dominit 1940-50, Dominit GmbH Brilon, (elektromagnetische Zündung - keine Batterie mehr notwendig) Karo Ass: Saarländischer Giesser Mitte 1800, (Ruböl) "Zehrlampe" Karo König: Lampe aus Trefail, Steinmark Franz Grebenz Anfang 1900 Karo Dame: Arras-Benzinlampe 1980 (noch in Betrieb), (Trockenbatterie) Karo Bube: Kopflampe seit 1948 Firma Oldham, England, 1980 noch in saarländischen Gruben im Einsatz
- Standort
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Sammlung
-
Museale Sammlungen
- Inventarnummer
-
030014617003
- Maße
-
Breite: 59 mm; Länge: 92 mm
- Material/Technik
-
Papier * Druck
- Inschrift/Beschriftung
-
Vorderseite Asse und Bildkarten: Motive mit Bildunterschrift, Rückseite "SAARBERG" zweimal, einmal davon spiegelverkehrt, auf Assen und Bildkarten Signatur "FLS" des Zeichners
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Kartenspiel
Grubenlampe
Antike
Elektrizität
Bergbaugeschichte
- Bezug (wo)
-
Saarland
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (Beschreibung)
-
Gezeichnet
Rolle der Person/Körperschaft: Zeichner
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Saarbergwerke
- (Beschreibung)
-
Rolle der Person/Körperschaft: Herausgeber
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1979
- Rechteinformation
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Letzte Aktualisierung
-
18.08.2025, 12:50 MESZ
Datenpartner
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kartenspiel
Beteiligte
- Fritz Ludwig Schmidt (1922-2008)
- Saarbergwerke
Entstanden
- 1979