Collection article | Sammelwerksbeitrag

Stadtquartiere und gesellschaftliche Integrationsmuster

Dieter Läpple und Gerd Walter diskutieren am Beginn ihres Beitrages die Rolle von Städten für gesellschaftliche Integrationsprozesse in einem kurzen historischen Rückblick. Angesichts eines tiefgreifenden gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Wandels werden die gegenwärtigen Integrationsleistungen der Städte sodann kritisch beurteilt. Aus ihrer Sicht ist es notwendig, Integration im Hinblick auf die Einbindung in verschiedene Teilsysteme der Gesellschaft zu betrachten. Die Autoren sehen dabei den Stadtteil als wichtiges "Scharnier" in der Vermittlung zwischen System- und Sozialintegration, wobei sie die Notwendigkeit der Herstellung von "schwachen" und "starken" Verbindungen zwischen lokalen Akteuren betonen, wenn es um die Bekämpfung von Ausgrenzungsmechanismen geht. Anhand der Analyse von zwei sehr unterschiedlichen Stadtteilen Hamburgs (das innenstadtnahe Schanzenviertel und die Großsiedlung Steilshoop) wird deutlich gemacht, wie sich lokale Integrationsmuster unterscheiden (das "post-fordistische" Integrationsmodell des Schanzenviertels vs. das "fordistisch-wohl fahrtsstaatliche" Integrationsmodell von Steilshoop) und wie sich verschiedene lokale Wirkungszusammenhänge auf Mechanismen und die individuelle Situation der Ausgrenzung auswirken können.

Stadtquartiere und gesellschaftliche Integrationsmuster

Urheber*in: Läpple, Dieter; Walter, Gerd

Free access - no reuse

0
/
0

ISBN
978-3-88838-059-4
ISSN
0935-0780
Extent
Seite(n): 111-138
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Bibliographic citation
Lebensstile soziale Lagen und Siedlungsstrukturen; Forschungs- und Sitzungsberichte der ARL (230)

Subject
Städtebau, Raumplanung, Landschaftsgestaltung
Soziologie, Anthropologie
Siedlungssoziologie, Stadtsoziologie
Raumplanung und Regionalforschung
Hamburg
Stadtteil
soziale Integration
Exklusion
sozialer Konflikt
öffentlicher Raum
historische Analyse
Bundesrepublik Deutschland
empirisch
empirisch-qualitativ
empirisch-quantitativ

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Läpple, Dieter
Walter, Gerd
Event
Herstellung
(who)
Dangschat, Jens S.
Hamedinger, Alexander
Event
Veröffentlichung
(who)
Akademie für Raumforschung und Landesplanung
Verl. d. ARL
(where)
Deutschland, Hannover
(when)
2007

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-318746
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sammelwerksbeitrag

Associated

  • Läpple, Dieter
  • Walter, Gerd
  • Dangschat, Jens S.
  • Hamedinger, Alexander
  • Akademie für Raumforschung und Landesplanung
  • Verl. d. ARL

Time of origin

  • 2007

Other Objects (12)