Gemälde

Innendekoration des Rittersaales — Portraitgalerie der Bischöfe von Osnabrück — Franz Wilhelm von Wartenberg

Stelle und Position: Westwand

Innenaufnahme - links: Ernst-August von Braunschweig-Lüneburg mit seiner Gemahlin Sophie von der Pfalz; rechts: Franz Wilhelm von Wartenberg | Fotograf*in: Lechtape, Andreas / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

In copyright

0
/
0

Location
Bischofssitz und Benediktinerabtei, Ehemaliges Bischöfliches Schloss, Südflügel, Rittersaal, Schloßstraße, Bad Iburg
Material/Technique
Öl; Leinwand
Inscription/Labeling
Inschrift: Inschrift — 1838 — lateinisch — Franciscus Guilielmus. Comes de Wartenberg, Praeposit[us] Ratisbonensis, Archidiaconus Bonnensis, postulatur E[pisco]p[u]s LX. inter motus Imperij acerrimos Variam expertus fortunam Fit etiam E[pisco]p[u]s Ratisbon[ensis] Mind[ensis] et Verdensis, Praeest adhuc hoc Anno M.D.C.LVI. Episcopatus sui. XXXII aetatis LX.I.V. — Franz Wilhelm, Graf von Wartenberg, Propst in Regensburg, Archidiakon in Bonn, wurde als 60. Bischof postuliert. Bei den sehr schweren Erschüterrungen des Reiches erfuhr er wechselndes Glück. Er war auch Bischof von Regensburg, Minden und Verden. Er regierte bis zum jetzigen Jahr 1656, dem 32. seiner Bischofszeit, dem 64. seines Lebens.

Related object and literature

Classification
Malerei
Subject (what)
Beschreibung: Porträt einer Person (mit Namen) (allein)

Event
Restaurierung
(who)
Event
Auftrag
Event
Herstellung
(when)
um 1660
Event
Restaurierung
(when)
1838
Event
Restaurierung
(when)
1872
Event
Restaurierung
(when)
1907
Event
Restaurierung
(when)
ab 1984

Last update
04.04.2025, 7:48 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gemälde

Time of origin

  • um 1660
  • 1838
  • 1872
  • 1907
  • ab 1984

Other Objects (12)