Lithografie

"Fond de Salon. Galerie bois doré.", aus: Le Garde-meuble

Das vorliegende Blatt stammt aus der „Colletion de Tentures“ und zeigt einen Blick auf ein Salon bzw. ein Wohnzimmer mit roten Textilien und goldenen Dekorationselementen. Die Wände sind mit hellroten Stoffen verziert. Im Zimmer dominieren florale Motive und Ornamente. Rechts und links befinden sich rote, mit der der Capitonné-Heftung gepolsterte Stühle mit goldenen Elementen. In der Mitte des Raumes steht eine gold-schwarze Kommode, über der ein mit Blattwerk verzierter goldener Spiegel hängt. Die beiden Kerzenständer auf der Kommode weisen auch erneut florale Motive auf. Auch der gelbe Teppich ist mit Blumen verziert. Die Fenster links und rechts haben identische rote Vorhänge mit orangenen floralen Ornamenten. Sie bestehen aus einer geschwungenen, goldenen Zierleiste, unter der sich eine drapierte Stoffbahn (Querbehang) mit rot-orangenen Fransen befindet. Die Vorhänge selbst werden an den Seiten durch Kordeln mit Quasten festgemacht und eröffnen einen Blick auf die weißen Vorhänge da drunter und das Fenster dahinter.

"Fond de Salon.", aus: Le Garde-meuble | Digitalisierung: „Digitalisierungslabor, FH Potsdam“

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz, Cottbus
Sammlung
Sammlung Pückler
Inventarnummer
FPM-MS/4504_r
Maße
27,4cm x 35,5cm
Material/Technik
Lithografie, koloriert

Bezug (was)
Blume
Fenster
Spiegel
Salon

Ereignis
Gebrauch
(wer)
(Beschreibung)
Besessen

Ereignis
Eigentumswechsel
(wer)
Alexander Duncker (Verlag)
(wo)
Berlin
(wann)
1850
(Beschreibung)
Verkauft

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
D. Guilmard et Bordeaux freres
(wo)
Paris
(wann)
1839-1850
(Beschreibung)
Herausgegeben

Ereignis
Herstellung
(wer)
(Beschreibung)
Hergestellt

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Paris
(wann)
1839-1850
(Beschreibung)
Gezeichnet

Rechteinformation
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz
Letzte Aktualisierung
07.03.2024, 15:13 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Lithografie

Beteiligte

Entstanden

  • 1850
  • 1839-1850

Ähnliche Objekte (12)