Comment | Stellungnahme

Poland's Parliamentary Elections and a Looming Hungarian Scenario

Thanks to economic growth, Poland’s ruling PiS party has introduced social programs that have further bolstered its popularity. Unlike in recent European elections, the opposition is not running as a unified bloc in parliamentary elections on October 13, 2019. If PiS again wins a majority, it will take steps to cement its system of illiberal democracy. As long as he maintains good relations with Donald Trump, PiS’s leader Jaroslaw Kaczynski does not seem wary of reactions from Brussels and Berlin.

ISSN
1864-3477
Umfang
Seite(n): 4
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion

Erschienen in
DGAP-Standpunkt (28)

Thema
Politikwissenschaft
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Polen
Demokratie
autoritäres System
Parlamentswahl
Partei
konservative Partei
Regierungspolitik
postsozialistisches Land

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Sierakowski, Sławomir
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Forschungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
(wo)
Deutschland, Berlin
(wann)
2019

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-66202-3
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Stellungnahme

Beteiligte

  • Sierakowski, Sławomir
  • Forschungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.

Entstanden

  • 2019

Ähnliche Objekte (12)