Grafik

Guckkastenbild: Schloss Sanssouci von Norden

Die Ansicht des Schloss Sanssouci von Norden wurde von Künstlern schon immer sehr viel seltener gewählt als die ungleich berühmtere vom Gartenparterre aus. Ungeachtet dessen, dass allein schon die Lage auf dem Weinberg von Süden her nicht nur sehr viel attraktiver, sondern überhaupt erst ersichtlich ist, so hat man auf diesem Bild zudem den Eindruck, von Norden her auf eine Rückfront, mehr noch auf eine Grenze zu blicken. Das Schloss erscheint hier wie auf einer Insel inmitten eines von Rädern zerfurchten trockenen Sandbodens. Davor erstreckten sich nur noch Wiesen und Felder. Die Kolonnaden umziehen im Halbrund den Ehrenhof und ermöglichen von dort aus großartige Durchblicke in die Landschaft; umgekehrt aber stehen sie auf einer gemauerten, übermannshohen Böschung und bilden eine Grenze, die umso stärker wirkt, als die Rampe davor steil und unbequem ist. Auf eine naive Weise pointiert die Darstellung Sanssouci als Gestade französischer Kultiviertheit inmitten scheinbarer Wildnis. [Thomas Sander] bez.: o.m.: (spiegelverkehrt) Le Derriere du Chateau Royal de Sans Soucy.; o.r. 169.; u.l.: Villae Regiae Sanssoucianae posticae partis prospectus. / Veue du Château Royal de Sans Soucy, par derriere. / Med: Folọ. Nọ.44.; u.r.: Veduta del Castello Reale di Sans Soucy, di dietro. / Prospect der hintern Seite des Königl: Lust-Schloßes Sans Soucy. / Cum Gratia et Privilegio Sac: Caes: Majestatis. Georg Balthasar Probst, excud. A.V.

Rechtewahrnehmung: Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte | Digitalisierung: Michael Lüder

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Inventarnummer
80-147-K2a
Maße
34,9 x 49,40 cm
Material/Technik
kolorierte Radierung

Verwandtes Objekt und Literatur
Berndt, Iris, 2007: Märkische Ansichten. Die Provinz Brandenburg im Bild der Druckgraphik 1550-1850, Berlin, Kat.-Nr. 1462
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte, Jutta Götzmann, Uta Kaiser i. A. der LH Potsdam, 2017: Faszinierender Blick. Potsdamer Veduten des 17. und 18. Jahrhunderts (Katalog zur Ausstellung im Potsdam Museum vom 1. April bis 9. Juli 2017), Petersberg, Kat.-Nr. 89

Bezug (was)
Guckkastenbild
Bezug (wo)
Schloss Sanssouci

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1747-1749

Rechteinformation
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Letzte Aktualisierung
18.03.2025, 13:10 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Beteiligte

Entstanden

  • 1747-1749

Ähnliche Objekte (12)