Grafik

Guckkastenbild: Der Corso auf der Havel bei Glienicke

Das Guckkastenbild eines unbekannten Künstlers erschien im August 1851 als Beilage zum Potsdamer Wochenblatt. Es zeigt Teilnehmende der zweiten Lustfahrt von Berlin nach Potsdam vor dem ab Mai 1824 von einem Billardhäuschen zu einem Casino umgebauten Gebäude im Park von Glienicke (vgl. Inv.-Nr. 80-484-K2). Am rechten Bildrand ist das Dampfschiff zu sehen, das die Ausflugsboote über die Havel zog, rechts neben dem Casino die gleichzeitig mit diesem angelegte Fregattenattrappe. Im Bildhintergrund ist die Heilandskirche in Sacrow zu erkennen. Bildunterschrift und Darstellung sind seitenverkehrt aufgenommen. Seit dem 18. Jahrhundert waren Guckkastenbilder ein beliebtes Medium auf Jahrmärkten. Sie erlaubten, mithilfe eines verdunkelten Kastens, einer darin beleuchteten Grafik und einer auf der Rückwand angebrachten Lupe, die perspektivische Ansicht von Landschaften und Gebäuden. In der Sammlung des Potsdam Museums befindet sich mit dieser Grafik das einzige Beispiel eines Guckkastenbildes des 19. Jahrhunderts. Die übrigen mit Ansichten von Schloss und Park Sanssouci, dem Neuen Palais und der Fasanerie, entstanden in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Der „Corso auf der Havel“ wurde im April 1932 im Berliner Antiquariat Altmann für das Städtische Museum erworben. [Uta Kaiser]

Rechtewahrnehmung: Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte | Digitalisierung: Holger Vonderlind

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Inventarnummer
81-528-K2
Maße
27,5 x 36,8 cm
Material/Technik
kolorierte Lithografie

Verwandtes Objekt und Literatur
Berndt, Iris, 2007: Märkische Ansichten. Die Provinz Brandenburg im Bild der Druckgraphik 1550-1850, Berlin, Kat.905 T
Sztaba, Wojciech, Die Welt im Guckkasten. Fernsehen im achtzehnten Jahrhundert

Bezug (was)
Bootskorso
Guckkastenbild
Bezug (wo)
Casino Glienicke

Ereignis
Herstellung
(wann)
1851

Rechteinformation
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Letzte Aktualisierung
18.03.2025, 13:10 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Entstanden

  • 1851

Ähnliche Objekte (12)