Kupferstich

Rom, TA, Jesu et Maria

Ansicht einer Kirche und Kloster in Rom. Im Vordergrund erkennt man eine Fassade, die einem in Rom typischerweise bei Kirchen begegnet und häufig Verwendung findet. Die Fassade gleicht einer Ädikula mit Doppelsäulen als Flanken, die ein Portal mit Segmentbogen rahmen. Links und rechts deuten stufenförmige Vorbauten die Seitenschiffe der Kirche an. Es handelt sich um eine mehrschiffige Saalkirche mit Fenstern im Emporengeschoss und reduziertem Strebewerk an der Außenmauer. Vermutlich handelt es sich um die Pfarrkirche Santissimi Nomi di Gesù e Maria in Via Lata. Neben dieser Kirche rechts wird eine Vierflügelanlage angedeutet, möglicherweise ein Seminaristenheim, da sich hinter der Kirche eine Art großer Garten oder Park in einer geschlossenen Anlage befindet. Rechts im Hintergrund scheint eine weitere Kirche zu stehen mit Apsis an einem und zwei Türmen am anderen Ende, vermutlich eine Kirche des heiligen Antonius. Links taucht noch ein weiteres turmähnliches Gebäude auf. Signatur: F. B. Werner del. Joh: Matth: Steidlin sc. aug. V. Beschriftung: Conventus Romanus Ord. Erem Excalceratorum S. Augustini ad Jesum et Mariam.

Rechtewahrnehmung: Stiftung Händel-Haus, Halle

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

1
/
1

Location
Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
Collection
Bilder- und Graphiksammlung
Inventory number
BS-IIc 93
Measurements
H: 19,9 cm; B: 23,7 cm (Blattmaß). H: 13,8 cm; B: 17,3 cm (Plattenmaß)
Material/Technique
Kupferstich

Subject (what)
Kupferstich
Stadt
Kirche (Bauwerk)

Event
Herstellung
(who)
(description)
Vorlagenerstellung

Event
Herstellung
(who)
(where)
Augsburg
(when)
1720
(description)
Druckplatte hergestellt

Rights
Stiftung Händel-Haus Halle
Last update
28.03.2025, 12:09 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stiftung Händel-Haus. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Kupferstich

Time of origin

  • 1720

Other Objects (12)