Druckgrafik
Cassini, Jean-Dominque de
Schulterstück etwas nach rechts, gewandt, den Kopf im Viertelprofil, Blick geradeaus, mit Perücke mit Rollmopslöckchen, weißem Halstuch, Jabot, dunklem Jackett und Mantel, vor teilweise schraffiertem Hintergrund. Direkt unterhalb des Porträts die Künstleradresse mit Datierung, weiter unten die Angabe: "Institut Royal de France | Acad.ie des Sciences (Astronomie)", der Name des Dargestellten, seine berufliche Funktion, sein Geburtsdatum und das Jahr seiner Aufnahme in die Académie des Sciences.
Bemerkung: Im "Einlauf-Buch der Porträt-Sammlung N° 1-3531" unter "Gekauft" die Angabe "von Godefroy Meyer, Paris" für 4 Mark.
Personeninformation: Comte; Franz. Astronom Sammler, Altertumsforscher, aus Besançon(lat. Vesuntinus); Franz. Altertumsforscher u. Kunstsammler und Zeichner
- Standort
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Weitere Nummer(n)
-
PT 00494/01 GF (Bestand-Signatur)
Pt B 84 (Altsignatur)
- Maße
-
145 x 200 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
348 x 239 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technik
-
Papier; Lithografie
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Publikation: Cassini, Jean D. de: Extrait des observations astronomiques et physiques. - 1786
Publikation: Cassini, Jean D. de: Lettre à l'auteur du Journal de physique ... de l'influence de l'*. - 1791
Publikation: Cassini, Jean D. de: Memoires pour servir a l'histoire des Science, et à celle de l'Ob*. - 1810
Publikation: Cassini, Jean D. de: Manuel de l'etranger qui voyage en Italie .... - 1778
Publikation: Cassini, Jean D. de: Exposé des opérations faites en France en 1787 pour la jonction *. - [1789]
Publikation: Chappe D'Auteroche, Jean: Voyage en Californie pour l'observation du passage de Vénus, s*. - 1772
Publikation: Cassini, Jean D. de: Manuel de l'étranger qui voyage en Italie contenant les details d*. - 1778
Publikation: Cassini, Jean D. de: Mémoires pour servir à l'histoire des sciences [et] ạ celle de *. - 1810
Publikation: Cassini, Jean D. de: Éloge de M. Le Gentil. - 1810
Publikation: Cassini, Jean D. de: Eloge de M. le Président de Saron. - 1810
Publikation: Gaultier-Chabot, Pierre: Icones quinquaginta virorum illustrium doctrina et eruditione praestantium, Ausz. 1598. (VD16 ZV 22531)
Publikation: Lonicer, Johannes Adam: Vitae et icones sultanorum Turcicorum. 1596. (VD16 L 2457)
Publikation: Boissard, Jean Jacques: THEATRVM VITAE HUMANAE. A I.I.BOISSARDO VESUNTINO CONscriptum, Et à THEODORO BRYIO ... 1596. (VD16 B 6465)
Publikation: Lonicer, Johannes Adam: Vitae et icones sultanorum Turcicorum. 1596. (VD16 L 2459)
Publikation: Boissard, Jean Jacques: Poemata ... 1574. (VD16 B 6460)
Publikation: Boissard, Jean Jacques: IANI IACOBI BOISSARDI VESVNTINI Emblematum liber. Ipsa Emblemata ab Auctore ... 1593. (VD16 B 6457)
Publikation: Lebey de Batilly, Denis: DIONYSII LEBEI-BATILLII REGII MEDIOMATRICṼ PRAESIDIS EMBLEMATA. Emblemata a Iano ... 1596. (VD16 L 875)
Publikation: Boissard, Jean Jacques: Antiquitates Romanae sive inscriptiones et monumenta quae Roma in saxis et marmoribus visuntur. 1598. (VD16 ZV 2226)
Publikation: Boissard, Jean Jacques: Iani Iacobi Boissardi Emblemata.Auß dem Latein verteutscht durch Teucrium Annaeum Privatum, C. Mit ... 1593. (VD16 B 6458)
Publikation: Boissard, Jean Jacques: I.( V ... ) PARS ROMANAE VRBIS TOPOGRAPHIAE & Antiquitatum ... IANO IACOBO BOISSARDO ... 1595-1600. (VD16 B 6461)
Publikation: Boissard, Jean J.: Bibliotheca chalcographica sive Thesaurus virtutis. - 1628
Publikation: Boissard, Jean J.: Emblematum liber cum figuris. - 1588
Publikation: Boissard, Jean J.: Habitus variarum Orbis gentium. - 1581
Publikation: Boissard, Jean J.: Icones quinquaginta virorum illustrium doctrina ... - 1597
Publikation: Boissard, Jean J.: Parnassus. - 1601
Publikation: Boissard, Jean J.: Poemata. - 1574
Publikation: Boissard, Jean J.: Res turcicae. - 1632
Publikation: Boissard, Jean J.: Topographia Romae. - 1627
Publikation: Boissard, Jean J.: Topographia urbis Romae .... - 1603
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Astronom (Beruf)
Astronomie/Astrophysik
Geodäsie
- Bezug (wer)
- Bezug (wo)
-
Paris (Geburtsort)
Thury-sous-Clermont (Sterbeort)
- Ereignis
-
Formherstellung
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1820
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (Beschreibung)
-
Godefroy Meyer, Paris.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Letzte Aktualisierung
-
30.06.2025, 09:00 MESZ
Datenpartner
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgrafik
Entstanden
- 1820