Druckgrafik

Halley, Edmond

Bruststück in hochrechteckiger Rahmung, nach rechts gewandt, Kopf im Viertelprofil, Blick geradeaus, mit Lockenperücke, kragenloser Jacke, Halsbinde mit langen Enden, vor dunklem Hintergrund. Unter dem Porträt der Name des Dargestellten mit seinen Lebensdaten. Das Porträt ist in eine Ädikula integriert, oben mittig eine stilisierte Sonne mit Sonnenstrahlen, seitlich Pilaster, unten links und rechts Öllampen mit volutenförmig nach oben steigendem Rauch.
Bemerkung: Da Porträt ist in ein größeres, ausgeschmücktes Feld integriert und besitzt einen eigenen Plattenrand innerhalb der Bildfläche - dieser ist mit den Maßangaben des "Plattenrandes" gemeint. Im "Einlauf-Buch der Porträt-Sammlung N° 1-3531" unter "Gekauft" die Angabe "von Godefroy Meyer, Paris" für 5 Mark.
Personeninformation: Engl. Mathematiker u. Astronom

Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 01323/01 (Bestand-Signatur)
Pt B 94 (Altsignatur)
Maße
118 x 81 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
281 x 197 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
127 x 85 mm (Höhe x Breite) (Maße Plattenrand)
Material/Technik
Papier; Crayonmanier
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Publikation: Halley, Edmund: Astronomical Tables. - 1752
Publikation: Halley, Edmund: Tables Astronomiques. - 1754
Publikation: Halley, Edmund: A plain declaration of the vulgar new heavens flatform. - [1679]
Publikation: Halley, Edmund: Catalogus stellarum Australium. - 1679
Publikation: Apollonius : Die Bücher des Apollonius von Perga de sectione rationis. - 1824
Publikation: Whiston, William: Sir Isaak Newton's Mathematick Philosophy more easily demonstrated. - 1716
Publikation: Apollonius : Conicorum libri VIII et Sereni Antiss. de sectione cylindri & coni*. - 1710
Publikation: Apollonius : Conicorum libri VIII et Sereni Antissensis de sectione cylindri et*. - 1710
Publikation: Apollonius : Zwei Bücher vom Verhältnisschnitt (de sectione Rationis). - 1836
Publikation: Briggs, Henry: Mathematical tables p.. - 1706

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (was)
Astronom (Beruf)
Astronomie/Astrophysik
Mathem Instrumente/Analoggeräte/Rechner
Geodäsie
Physik
Bezug (wer)
Halley, Edmond, 1656-1742 (Porträt)
Meyer, Godefroy (Weitere Person)
Bezug (wo)
London Borough of Hackney (Geburtsort)
Greenwich (London) (Sterbeort)

Ereignis
Herstellung
(wann)
ca. 1750 - 1800
Ereignis
Sammeltätigkeit
(Beschreibung)
Godefroy Meyer, Paris. Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
30.06.2025, 09:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgrafik

Entstanden

  • ca. 1750 - 1800

Ähnliche Objekte (12)