Druckgrafik
Cassini, Giovanni Domenico
Bruststück mit langer Lockenperücke nach rechts gewandt, den Kopf im Dreiviertelprofil, Blick nach vorn zum Betrachter, vor neutralem Hintergrund und in rechteckiger Rahmung, unter dem Porträt der Name des Dargestellten, darunter die Künstleradresse.Über dem Rechteckrahmen die Publikationsangabe.
Bemerkung: Im "Einlauf-Buch der Porträt-Sammlung N° 1-3531" unter "Gekauft" die Angabe "von Godefroy Meyer, Paris" für 2 Mark.
Personeninformation: Ital. Astronom, ab 1668 in Paris tätig Maler
- Location
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Other number(s)
-
PT 00495/02 (Bestand-Signatur)
Pt A 121; Pt A 121 b (Altsignatur)
- Measurements
-
93 x 58 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
169 x 98 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technique
-
Papier; Radierung
- Acknowledgment
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Related object and literature
-
Publikation: Cassini, Giovanni D.: Lettera astronomica sopra l'ombre de Pianctini Medicei in Giove. - 1665
Publikation: Cassini, Giovanni D.: Abrégé des observations ... sur la comete ... 1680 et 1681. - 1681
Publikation: Cassini, Giovanni D.: Calcul des observations de la Comete en 1682. - 1685
Publikation: Cassini, Giovanni D.: Lettere astronomiche ... sopra la varietà delle machie osservate i*. - 1665
Publikation: Cassini, Giovanni D.: Lettere Astronomiche ... sopra il confranto di alcune osservazioni *. - 1665
Publikation: Cassini, Giovanni D.: Spina celeste Meteorae observata in Bologna. - 1668
Publikation: Cassini, Giovanni D.: Ad Principem Francisc. Estensem ... de Cometa 1652. - 1653
Publikation: Cassini, Giovanni D.: Ephemerides Bononienses Mediceorum Siderum. - 1668
Publikation: Cassini, Giovanni D.: Martis circa Axem proprium revolubilis Observationes Bononiae. - 1666
Publikation: Cassini, Giovanni D.: Decouverte de la Lumière celeste qui paroist dans le Zodiaque. - 1685
Publikation: Landon, Charles P.: Galerie historique des hommes les plus célébres. - 1805 - 1808
Publikation: Landon, Charles P.: Itineraire pittoresque de Rome. - 1813
Publikation: Landon, Charles P.: Numismatique du Voyage du jeune Anacharsis. - 1818
Publikation: Landon, Charles P.: Galerie Giustiniani. - 1812
Publikation: Landon, Charles P.: Galerie de M. Mascias ancien résident de France à Carlsruhe. - 1815
Publikation: Landon, Charles P.: Vies et oeuvres des peintres les plus célèbres de toutes les écoles. - 1803
Publikation: Französische Kunst-Annalen
- Classification
-
Porträt (Sachbegriff)
- Subject (what)
-
Astronom (Beruf)
Astronomie/Astrophysik
- Subject (who)
- Subject (where)
-
Perinaldo (Geburtsort)
Paris (Sterbeort)
- Event
-
Geistige Schöpfung
- Event
-
Ausführung
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (when)
-
ca. 1780 - 1826
- Event
-
Provenienz
- (description)
-
Godefroy Meyer, Paris.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Last update
-
11.03.2025, 8:06 AM CET
Data provider
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgrafik
Time of origin
- ca. 1780 - 1826