Modell

Loewental, Arthur: Feldmarschall Paul von Hindenburg

Münzstand: Privatausgabe
Einseitiges Gipsmodell der Rückseite zur Hindenburgmedaille hier Objektnummer 18239809.
Akzession: Ohne Nummer

Material/Technique
gegossen
Measurements
Durchmesser: 104 mm, Gewicht: 60.00 g
Inscription/Labeling
Vorderseite: DER RUSSENBEZWINGER - OSTPREUSSENS BEFREIER -/ TANNEN/BERG - ORTELS/BURG -/ 1914 (Stehender Ritter nach rechts, in den Händen ein zum Schlag erhobenes Schwert. Dahinter links Pflanzen und rechts Flammen. Signatur A LÖWENTAL (AL in Ligatur). Unten am Rand die Herstellersignatur GRÜNTHAL.)
Rückseite: Glatt.
Location
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Inventory number
18243736
Other number(s)

Related object and literature
Literatur zum Stück: Vgl. G. Zetzmann, Deutsche Silbermedaillen des I. Weltkriegs auf die militärischen Handlungen und denkwürdigen Ereignisse von 1914 bis 1919 (2002) Nr. 4025 (dort geprägte Silbermedaille, Durchmesser 33,3 mm).

Subject (what)
20. Jh.
Allegorien
Berlin
Brandenburg-Preussen (-1918)
Deutschland
Ereignisse
Gegenstände
Krieg
Medailleure
Modelle
Neuzeit
Pflanzen
Privatpersonen als Münzstand

Event
Herstellung
(who)
Loewental Arthur Immanuel (28.08.1879-1964) (Medailleur/in)
Robert Ball Nachfolger (Grünthal) (Medaillenverlag)
(where)
Deutschland (Land)
Brandenburg (Region)
Berlin (Münzstätte/Ausgabeort)
(when)
1914
Period
Moderne seit 1900

Rights
Münzkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin
Last update
05.04.2024, 1:30 PM CEST

Object type


  • Modell

Associated


Time of origin


  • 1914

Other Objects (12)