Modell

Loewental, Arthur: Wilhelm II.

Vorderseite: WILHELM / II - Adlerkopf nach links. Unter dem Schnabel auf einem Lorbeerzweig eine zweizeilige Aufschrift.
Rückseite: Rückseite des hier wiederverwendeter Steins mit Schriftresten.
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Steinmodell der Rückseite zur Medaille Objektnummer 18238478.

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Medaillen
Unterabteilung: Brandenburg-Preußen
Inventarnummer
18238960
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 83x81 mm, Gewicht: 335.00 g
Material/Technik
Stein; geschnitten

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: Vgl. W. Steguweit - B. Kluge, Suum cuique. Medaillenkunst und Münzprägung in Brandenburg-Preußen (2008) 210 Nr. 178 (Medaille).

Bezug (was)
20. Jh.
Berlin
Brandenburg-Preussen (-1918)
Deutschland
Krieg
Medailleure
Modelle
Neuzeit
Pflanzen
Private als Münzstand
Tiere

Ereignis
Herstellung
(wer)
Loewental Arthur Immanuel (28.08.1879-1964) (Medailleur/in)
(wo)
Deutschland
Brandenburg
Berlin
(wann)
um 1915
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1922
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1922/710

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Modell

Beteiligte

  • Loewental Arthur Immanuel (28.08.1879-1964) (Medailleur/in)

Entstanden

  • um 1915
  • 1922

Ähnliche Objekte (12)