Modell

Loewental, Arthur: Margarethe Krupp

Vorderseite: MARGARETHE KRUPP GEB FREIIN VON ENDE - Brustbild von Margarethe Krupp nach links. Signatur 1916 / A LOEWENTAL F [AL und OE Ligatur] im r. F.
Rückseite: Ansicht der Innenseite.
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Einseitiger Bronzeguss. - Margarethe Krupp, geborene Freiin von Ende (1854-1931), war seit 1882 mit dem Unternehmer Friedrich Alfred Krupp (1854-1902) verheiratet. Die 1886 geborene Tochter Bertha wurde nach dem frühen Tod ihres Vaters Alleinerbin und heiratete 1906 Gustav von Bohlen und Halbach. Margarethe Krupp hatte ein Lehrerinnenseminar besucht und war als Erzieherin am Hof von Anhalt-Dessau und in England tätig gewesen. Sie gründete 1906 die „Margarethe-Krupp-Stiftung für Wohnungsfürsorge“.

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Medaillen
Unterabteilung: 20. Jh. bis heute
Inventarnummer
18239833
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 154 mm, Gewicht: 489.00 g
Material/Technik
Bronze; gegossen

Bezug (was)
20. Jh.
Berlin
Brandenburg-Preussen (-1918)
Bronze / Kupfer
Deutschland
Frauen
Krieg
Medailleure
Modelle
Neuzeit
Porträts
Private als Münzstand
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Deutschland
Brandenburg
Berlin
(wann)
1916
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1916
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1916/1180

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Modell

Entstanden

  • 1916

Ähnliche Objekte (12)