Modell

Loewental, Arthur: Kapitänleutnant Otto Weddigen

Vorderseite: OTTO / WEDDIGEN - KOMMAN/DANT / AUF / „U 29“ - Brustbild des Kapitänleutnants Otto Weddigen in Uniform mit Orden Pour le Mérite fast von vorn. Im l. F. sein Name, im r. F. Kommando. Unten links die Signatur A L (ligiert) in einem Kreis.
Rückseite: Glatt.
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Einseitiges Wachsmodell der Medaillenvorderseite. Für die Rückseite siehe hier die Objektnummer 18239819. - Der Marineoffizier Otto Eduard Weddigen (1882-1915), Kapitänleutnant und U-Boot-Kommandant im Ersten Weltkrieg, wurde bekannt durch die Versenkung der drei britischen Panzerkreuzer HMS Aboukir, HMS Hogue und HMS Cressy am 22. September 1914 als Kommandant von U 9. Er starb mit der gesamten Besatzung von U 29 am 18. März 1915, als sein Boot von dem britischen Kriegsschiff 'HMS Dreadnought' gerammt wurde.

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Medaillen
Unterabteilung: 20. Jh. bis heute
Inventarnummer
18239818
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 49 mm, Gewicht: 6.29 g
Material/Technik
Wachs; modelliert

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: W. Steguweit, Das Münzkabinett der Königlichen Museen zu Berlin und die Förderung der Medaillenkunst. Künstlerbriefe und Medaillenedition zum Ersten Weltkrieg. Das Kabinett 5 (1998) Nr. 107.

Bezug (was)
20. Jh.
Berlin
Deutschland
Krieg
Medailleure
Modelle
Neuzeit
Porträts
Private als Münzstand
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Deutschland
Brandenburg
Berlin
(wann)
1915
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: Ohne Nummer

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Modell

Entstanden

  • 1915

Ähnliche Objekte (12)