Grafik

Grundrisse von Erd- und Obergeschoss der ehemaligen Garnisonschule Am Kanal 54/55

Zu den vier Projekten Wilhelm von Türks (1774–1846), die sämtlich zwischen der Straße Am Kanal, der Berliner Straße und dem sogenannten Bullenwinkel angesiedelt waren, gehörte neben dem Lehrerseminar (Am Kanal 62), der Höheren Bürgerschule (Am Kanal 63) und dem Zivilwaisenhaus (Berliner Straße 4) auch die Königliche Handwerkerschule, eine frühe Form der berufsorientierten Realschule. Sie wurde im Januar 1822 in der Berliner Straße 4, also im gleichen Gebäude, wo auch das Zivilwaisenhaus seine Räume hatte, eröffnet. Fünf Jahre später zog die Einrichtung um und firmierte von 1827 bis 1852 unter der Adresse Am Kanal 62. Dabei handelte es sich um das zum Bullenwinkel gelegene Hinterhaus. Die vorliegende Zeichnung zeigt jedoch die Grundrisse der 1754 erbauten Häuser Am Kanal 54/55. Unter dieser Adresse war tatsächlich von 1827 bis 1835 die Garnisonschule geführt. Nach deren Auszug bestand also die Absicht, das Haus für die Handwerkerschule zu nutzen, doch wurde der Plan nicht ausgeführt. [Thomas Sander] bez.: o.m.: Grundrisse vom ehemaligen Garnison-Schulgebäude / behufs der Einrichtung der 1ten Etage desselben zur / Königlichen Handwerks Schule.; [auf dem Blatt:] 2te Etage. / 1te Etage.; [unter dem Maßstab:] J.A. Laucken.; verso: Zillermappe I 48

Digitales Objekt: Michael Lüder, Quelle: Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte | Creditline: Michael Lüder

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Material/Technik
Grafit, Tinte, Tusche, Wasserfarben
Maße
33 x 33,3 cm
Standort
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Inventarnummer
81-272-K3
Sammlung
Historische Stadtansichten von Potsdam und Umgebung

Verwandtes Objekt und Literatur
Eylert, Rulemann Friedrich, 1846: Charakter-Züge und historischen Fragmente aus dem Leben des Königs von Preußen, Friedrich Wilhelms III. […] Bd. 3/3, Magdeburg, S. 155f.
Manger, Heinrich Ludwig, 1789/90: Baugeschichte von Potsdam, besonders unter der Regierung König Friedrichs des Zweiten, Leipzig – Stettin, I, S. 139f.; III, S. 617
Mielke, Friedrich, 1972: Das Bürgerhaus in Potsdam. Text- und Tafelteil, Tübingen, S. 24f., T. 32a–c
Rocksch, Wolfgang, 2002: Wilhelm von Türck (1774–1846). Ein führender deutscher Pestalozzianer, Schul- und Sozialreformer, Berlin, S. 78f.

Bezug (was)
Bauplan
Entwurf
Grundriß
Bezug (wer)
Königliche Handwerkerschule Potsdam
Garnisonschule Potsdam
Zivilwaisenhaus-Stiftung Potsdam
Bezug (wo)
Am Kanal (Potsdam)

Ereignis
Gezeichnet
(wer)
(wo)
Potsdam
(wann)
1835-1836

Rechteinformation
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Letzte Aktualisierung
18.01.2023, 08:07 MEZ

Objekttyp


  • Grafik

Beteiligte


Entstanden


  • 1835-1836

Ähnliche Objekte (12)