Lithographie
Drei Katen am Simonsberger Deich im Winter
Die rechte Bildseite des winterlichen Westküstenmotivs zeigt den abgeknickten Verlauf eines Seedeichs, der aufsteigt, nach rechts bis ins obere Bilddrittel zieht, dabei auf seiner rechten Seite von einem kontrastvoll abgestuften, dynamisch wirkenden Dreieck begleitet ist und von rechts bis zur linken Bildseite knapp unterhalb der Wasserlinie am Horizont weiter waagerecht verläuft. Diesem weiträumigen Linienwurf gesellt sich links ein Keil verstärkend hinzu, der aus Weg und Häuserreihe mit Bäumen als Abschluss besteht. Hinter diesem strukturiert eine waagerechte Gliederung die Marschebene. Die Ausrichtung der Elemente auf dieser Bildseite zielt auf den Wendepunkt des Deiches. Lange Schattenwürfe verraten einen tiefen Stand der Wintersonne. Frostkälte vergegenwärtigt das Schnee-Weiß, hell und sparsam moduliert Blau, Gelb, Grün, während ein Rotbraun die Wärme menschlicher Behausung andeutet.
- Standort
-
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
- Inventarnummer
-
629
- Maße
-
H: 15,9 cm, B: 40 cm Papier: H: 25,9 cm, B: 49 cm
- Material/Technik
-
Papier; Offsetdruck; Handkolorierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: monogrammiert (u.l.: H.Bl.)
- Klassifikation
-
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Alltagsleben materiell
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Kreis Nordfriesland
- (wann)
-
2. Drittel 20. Jahrhundert
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Heinrich-Blunck-Stiftung
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 09:57 MESZ
Datenpartner
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Lithographie
Beteiligte
Entstanden
- 2. Drittel 20. Jahrhundert