Urkunden

Aussteller: Hermann [II.] und Johann [II.], Burggrafen von Golßen, verpflichten sich, Markgraf Friedrich [I.] von Meißen und dessen Sohn mit allen ihren Festen gegen jedermann beizustehen.

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 10001 Ältere Urkunden, Nr. 01946 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
Further information
Beglaubigungsmittel: Zwei Siegel (Abb.: Posse, SAWL, Bd. 3, Tafel 31, Nr. 21 und 22).

Editionen: Druck: Lippert, Wettiner und Wittelsbacher, S. 219, Nr. 1. Lit.: Manfred Kobuch, Die Anfänge des meißnisch-thüringischen landesherrlichen Archivs, in: Beiträge zur Archivwissenschaft und Geschichtsforschung, hrsg. v. Reiner Groß und Manfred Kobuch, Weimar 1977, S. 129, Nr. 24.

Strukturteil: Bearbeiter Manfred Kobuch zwischen 1961/1993, mit geringfügigen späteren Änderungen

Ausstellungsort: Weißenfels

Sprache: mlat.

Holding
10001 Ältere Urkunden
Context
10001 Ältere Urkunden >> 2. Geistliche Provenienzen >> 2.2. Klöster, Chorherrenstifte und Kollegiatstifte (siehe auch 2.4.03. Sonstige) >> 2.2.51. Weißenfels, Klarissenkloster

Date of creation
17. November 1311

Other object pages
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:03 AM CET

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 17. November 1311

Other Objects (12)