Urkunden

Heinrich [V.] d. J., Vogt von Gera, bekennt, dass er Markgraf Friedrich [II.] von Meißen den Treueid geleistet und Hilfe gelobt hat gegen jedermann, der diesen, das Reich und Kaiser Ludwig [IV.] angreift, und dass Markgraf Friedrich [II.] seine Rechte verteidigen soll.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 10001 Ältere Urkunden, Nr. 02449 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
Sonstige Erschließungsangaben
Beglaubigungsmittel: Siegel (Abb.: Posse, SAWL, Bd. 1, Tafel 29, Nr. 3).

Editionen: Druck: ThGQu, NF, Bd. 2, T. 1, Nr. 645. Lit.: Willy Flach, Die Urkunden der Vögte von Weida, Gera und Plauen bis zur Mitte des 14. Jahrhunderts, Greiz 1930, S. 111; Manfred Kobuch, Die Anfänge des meißnisch-thüringischen landesherrlichen Archivs, in: Beiträge zur Archivwissenschaft und Geschichtsforschung, hrsg. v. Reiner Groß und Manfred Kobuch, Weimar 1977, S. 131, Nr. 63.

Strukturteil: Bearbeiter Manfred Kobuch zwischen 1961/1993, mit geringfügigen späteren Änderungen

Ausstellungsort: Rochlitz

Sprache: mhd.

Bestand
10001 Ältere Urkunden
Kontext
10001 Ältere Urkunden >> 1. Weltliche Provenienzen >> 1.1. Markgrafen von Meißen, Landgrafen von Thüringen, Kurfürsten und Herzöge von Sachsen, Könige von Polen >> 1.1.1. Markgrafen von Meißen und Landgrafen von Thüringen (Wettiner)

Laufzeit
20. Juli 1328

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:17 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 20. Juli 1328

Ähnliche Objekte (12)