- Archivaliensignatur
-
H 236, U Nr. 35 (Benutzungsort: Wernigerode)
- Maße
-
Höhe (cm): 33; Breite (cm): 22
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Inhalt: Hans von dem Knesebeck zu Tylsen, Sohn von Jacob von dem Knesebeck ("Jacobs seliger sone"), verkauft mit Zustimmung seiner Erben den Jungfrauen Margarethe Berstedt und Mette Hack ("Metke Haken") aus dem Kloster Dambeck ("Dambeck") für zehn rheinische Gulden eine jährliche Pacht in Höhe von einer Mark Salzwedeler Pfennige aus dem Haus und Besitz des Claus Andorff ("Clawes Andorpen") zu Siedenlangenbeck ("Langhenbeke"). Der Aussteller behält sich das Recht auf Wiederkauf vor. Zeuge: Ludolph von dem Knesebeck ("Ludeleff").
Datumszitat: "Nha der gheborth Cristi unses heren vortheyn hunderth iar dar nha am feste iar am mandaghe im hilghen passen."
Ort: o. O.
Beglaubigungen: Zeugennennung
Überlieferungsform: Ausf.
Beschreibstoff: Papier
- Kontext
-
Gutsarchiv Tylsen >> 01. Urkunden
- Bestand
-
H 236 (Benutzungsort: Wernigerode) Gutsarchiv Tylsen
- Provenienz
-
Gutsarchiv Tylsen
- Laufzeit
-
1505 Febr. 5
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:20 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Beteiligte
- Gutsarchiv Tylsen
Entstanden
- 1505 Febr. 5