- Archivaliensignatur
-
H 236, U Nr. 66a (Benutzungsort: Wernigerode)
- Maße
-
Höhe (cm): 25; Breite (cm): 45; Höhe mit Siegel (cm): 33; Breite mit Siegel (cm): 45; Siegelhöhe (cm): 1.8
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Inhalt: Thomas von dem Knesebeck belehnt Andreas Probst aus Salzwedel mit den Alemann-Hof in Püggen als Afterlehen.
Datumszitat: "Der gegeben ist nach Christi unsers seeligmachers gebuhrt im eintausendt sechshundert undt ein undt sechszigsten jahre am tage Allerheiligen."
Ort: o. O.
Beglaubigungen: Siegel; Unterschrift des Ausstellers
Überlieferungsform: Ausf.
Beschreibstoff: Pergament
- Kontext
-
Gutsarchiv Tylsen >> 01. Urkunden
- Bestand
-
H 236 (Benutzungsort: Wernigerode) Gutsarchiv Tylsen
- Provenienz
-
Gutsarchiv Tylsen
- Laufzeit
-
1661 Nov. 1
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:20 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Beteiligte
- Gutsarchiv Tylsen
Entstanden
- 1661 Nov. 1