- Archivaliensignatur
-
H 236, U Nr. 34 (Benutzungsort: Wernigerode)
- Maße
-
Höhe (cm): 21; Breite (cm): 30.5
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Inhalt: Werner von dem Knesebeck zu Langenapel ("Langenapeldorn") bekennt, dass er Johannes "Gendorßen", Priester in Salzwedel, sechs Scheffel Roggenpacht aus dem Hof des Heinrich Torney ("Henneke Torney") zu Dähre ("Dore") für zehn rheinische Gulden verkauft hat.
Datumszitat: "Na Cristi unses herrn gebord verteynhundert iar dar na im achte unde [achti]gesten iar am mandage na assumptionis Marie virginis."
Ort: o. O.
Beglaubigungen: Siegel: 1
Siegelreste/-verluste: 1 anh. an Ps. ab
Überlieferungsform: Ausf.
Beschreibstoff: Pergament
- Kontext
-
Gutsarchiv Tylsen >> 01. Urkunden
- Bestand
-
H 236 (Benutzungsort: Wernigerode) Gutsarchiv Tylsen
- Provenienz
-
Gutsarchiv Tylsen
- Laufzeit
-
1488 Aug. 5
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:19 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Beteiligte
- Gutsarchiv Tylsen
Entstanden
- 1488 Aug. 5