Urkunden

(Ritter Ludolph, Hans, Wasmud und Werner von dem Knesebeck)

Archivaliensignatur
H 236, U Nr. 5 (Benutzungsort: Wernigerode)
Maße
Höhe (cm): 12; Breite (cm): 21.6; Höhe mit Siegel (cm): 16; Breite mit Siegel (cm): 21.6; Siegelhöhe (cm): 1.5
Sonstige Erschließungsangaben
Inhalt: Ritter Ludolph ("Ludolf"), Hans, Wasmud ("Wasmod"), Söhne des Hans von dem Knesebeck, und Werner, Sohn des alten Ludolph ("Ludolves") von dem Knesebeck, verkaufen die "Horst" zu Dähre ("Dörre") an Lüdeke Schapp und seine Frau Grete ("Greten siner elyken husvrowen") für 40 Mark lüneburgische Pfennige als Wiederkauf.

Datumszitat: "Na der bord Goddes drettleyn hundert iar in deme vier und sevenceghesten iare des neghesten vrydaghes na aller Gode heylighen daghe."

Ort: o. O.

Beglaubigungen: Siegel: 3

Überlieferungsform: Ausf.

Beschreibstoff: Pergament

Kontext
Gutsarchiv Tylsen >> 01. Urkunden
Bestand
H 236 (Benutzungsort: Wernigerode) Gutsarchiv Tylsen

Provenienz
Gutsarchiv Tylsen
Laufzeit
1374 Nov. 2

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:20 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Beteiligte

  • Gutsarchiv Tylsen

Entstanden

  • 1374 Nov. 2

Ähnliche Objekte (12)