Urkunden

(Werner und Mancke von dem Knesebeck)

Reference number
H 236, U Nr. 29 (Benutzungsort: Wernigerode)
Dimensions
Höhe (cm): 26; Breite (cm): 31
Further information
Inhalt: Die Brüder Werner und Mancke von dem Knesebeck [zu Langenapel], Söhne von Ludolph von dem Knesebeck ("olden Ludelveß zeliger sone"), bestätigen den Brüdern Reiner, Werner und Heine von Bokel ("Reynerße vann Bokelle, Werneken und Heyne sinen brudern") den Verkauf von Pachteinnahmen im Dorf Erpensen ("Erpelsen") aus dem "Indrewers" Hof je sechs Hambten Roggen und Hafer, aus dem Hof von Hendrick Nigerneß ("Hinrik") je elf Hambten Roggen und sechs Hambten Hafer, aus dem Hof von Matthias je elf Hambten Roggen und sechs Hambten Hafer, aus dem wüsten Hof zwei Wispel Roggen, sowie im Dorf Ohrdorf ("Ohrdorpe") je zehn Hambten Roggen und Hafer aus dem Hof des Hans Crüpe.

Datumszitat: "Na der bort Christi unses hern verteynhundert iar dar na ine cwe unde achtentigesten iare deß midtwochenß in dem paschen."

Ort: o. O.

Beglaubigungen: Siegel: 2

Siegelreste/-verluste: 2 anh. an Hs. ab

Überlieferungsform: Ausf.

Beschreibstoff: Pergament

Context
Gutsarchiv Tylsen >> 01. Urkunden
Holding
H 236 (Benutzungsort: Wernigerode) Gutsarchiv Tylsen

Provenance
Gutsarchiv Tylsen
Date of creation
1482 Febr. 20

Other object pages
Last update
17.04.2025, 3:32 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Associated

  • Gutsarchiv Tylsen

Time of origin

  • 1482 Febr. 20

Other Objects (12)