Druckgraphik

Sigismund, Graf von Kollonits, Erzbischof von Wien

0
/
0

Material/Technik
Radierung
Maße
Höhe: 240 mm (Platte)
Breite: 349 mm
Höhe: 316 mm (Blatt)
Breite: 437 mm
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Celsissimo et Reverendissimo [...] Domino, Domino Clementissimo.
Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
GDHeumann WB 3.2
Weitere Nummer(n)
7822 (Alte Inventarnummer)

Bezug (was)
Buch
Dom
Engel
Globus
Mann
Porträt
Tugend
Wappen
Karte (Topographie)
Graf
ICONCLASS: Globus
ICONCLASS: Glaube, Fides (Ripa: Fede, Fede catholica, Fede christiana, Fede christiana catholica), als eine der drei theologischen Tugenden
ICONCLASS: Engel
ICONCLASS: Erzbischof, Bischof etc. (römisch-katholisch)
ICONCLASS: Wappenschild, heraldisches Symbol; männlich
ICONCLASS: Bilderrahmen, etc.
ICONCLASS: geöffnetes Buch
ICONCLASS: menschliche Figuren als tragende Architekturteile
ICONCLASS: Personen, deren Name bekannt ist (SIGISMUND )
Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Belau, R. B. (Inventor)
Belau, R. B. (Zeichner)
Pfeffel (Verleger)
Heumann, Georg Daniel (Stecher)
(wann)
1711-1759
Kultur
Deutsch

Letzte Aktualisierung
07.06.2023, 09:32 MESZ

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1711-1759

Ähnliche Objekte (12)