- Standort
-
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
- Inventarnummer
-
Berlepsch Exlibris T. I, S. 135, Nr. 135
- Maße
-
Höhe: 79 mm (Platte)
Breite: 72 mm
Höhe: 90 mm (Blatt)
Breite: 80 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: OMNIA EXPLORANTE SCIENTIAE ... TESTES BONUM RETINETE
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Leiningen-Westerburg, S. S. 284
beschrieben in: Warnecke 1890, S. XX, 1190
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Bibliothek
Blume
Buch
Exlibris
Frau
Globus
Ornament
Wappen
Wappenschild
Zirkel
Haus
Helm
Gartenanlage
ICONCLASS: Globus
ICONCLASS: symbolische Darstellungen, Allegorien und Embleme der Wissenschaft; Scientia; Ripa: Scienza, Studio
ICONCLASS: Wappenschild, heraldisches Symbol; männlich
ICONCLASS: Band, Schriftrolle, Banderole (Ornament)
ICONCLASS: umfriedeter oder eingezäunter Garten; Hortus Conclusus
ICONCLASS: Arbeitszimmer; Studiolo; Bibliothek
ICONCLASS: geöffnetes Buch
ICONCLASS: Armillarsphäre, Gerüst eines Himmelsglobus
ICONCLASS: Zeicheninstrumente
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1701-1750
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Loen, Johann Michael von (Eigner des Wappens)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
13.06.2023, 14:16 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Heumann, Georg Daniel (Stecher)
- Loen, Johann Michael von (Eigner des Wappens)
Entstanden
- 1701-1750