Journal article | Zeitschriftenartikel

Südkorea: Wirtschaftstrends zur Jahresmitte 1998

Die Wirtschaftskrise wird Südkorea stärker verändern als irgendein anderes Ereignis der letzten zehn Jahre. Der Zusammenbruch der Währung im November 1997 und die Beistandsvereinbarung mit dem IWF zwingen das Land zu einer Wirtschaftspolitik, die die internationale Wettbewerbsfähigkeit und Bonität in den Mittelpunkt stellt. Am Ende des Anpassungsprozesses werden offenere Märkte und eine leistungsfähigere, an Erträgen und nicht nur an Umsätzen orientierte Industrie stehen. Bis dahin ist es aber noch ein langer und bitterer Weg, den viele koreanische Unternehmen nicht überleben werden.

ISSN
2510-6406
Umfang
Seite(n): 184-207
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Erschienen in
Korea - Politik, Wirtschaft, Gesellschaft

Thema
Wirtschaft
Volkswirtschaftslehre
Südkorea
Wirtschaftsentwicklung
Wirtschaftskrise
Wirtschaftspolitik
Wirtschaftsreform
Bruttoinlandsprodukt
Investitionspolitik
Beschäftigungsentwicklung
Ostasien

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Henseleit, Rainer
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
1998

DOI
URN
urn:nbn:de:bsz:16-kjb-28499
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Henseleit, Rainer

Entstanden

  • 1998

Ähnliche Objekte (12)