Journal article | Zeitschriftenartikel
Politische Bildung in Südkorea
Wenn auch die rechtlichen Grundlagen für politische Bildung schon geschaffen wurden, mangelt es noch an weiterführenden Gesetzen und Institutionen, um entsprechende Bildungsprogramme in die Realität umzusetzen. Umfassende Exekutivorgane wie die deutsche Bundeszentrale für politische Bildung (BPB) und damit verbundene Gesetze sind notwendig. Sie werden um so wichtiger, je mehr Personal und materielle Unterstützung von autonomen Bürgerorganisationen, die im Bereich der politischen Bildung tätig sind, gebraucht werden. Eine BPB-ähnliche Organisation ist zudem notwendig, um verschiedene Veranstaltungen sowie soziale Bildungseinrichtungen effektiv durchführen bzw. verwalten zu können.
- ISSN
-
2510-6406
- Extent
-
Seite(n): 103-112
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Bibliographic citation
-
Korea - Politik, Wirtschaft, Gesellschaft
- Subject
-
Politikwissenschaft
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Südkorea
politische Bildung
Verfassung
Recht
nichtstaatliche Organisation
Bildungsangebot
Bildungspolitik
Ostasien
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Park, Byeong-Seog
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Deutschland
- (when)
-
1999
- DOI
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:16-kjb-30289
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:27 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeitschriftenartikel
Associated
- Park, Byeong-Seog
Time of origin
- 1999