Journal article | Zeitschriftenartikel
Südkorea: Wirtschaftstrends zur Jahresmitte 1999
Südkorea hat die akuten Symptome der Wirtschaftskrise glänzend überwunden. Die Wirtschaft wächst schneller als selbst von Optimisten erwartet. Im 1. Quartal 1999 wurde ein Zuwachs des Bruttoinlandsproduktes (BIP) von 4,6 % verzeichnet. Die Devisenkassen sind wieder gefüllt, und die Gefahr einer neuerlichen Währungskrise scheint gebannt. Die Zinsen sind niedrig, der Konsum zieht an, und die Kapazitätsauslastung der Industrie hat nahezu wieder Vorkrisenniveau erreicht. Die Wachstumsprognosen für das Bruttoinlandsprodukt wurden in den letzten Monaten regelmäßig nach oben revidiert. In der Bekämpfung der strukturellen Ursachen des Kollapses der Wirtschaft war das Land bisher aber weniger erfolgreich.
- ISSN
-
2510-6406
- Umfang
-
Seite(n): 133-154
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Erschienen in
-
Korea - Politik, Wirtschaft, Gesellschaft
- Thema
-
Wirtschaft
Volkswirtschaftslehre
Südkorea
Wirtschaftsentwicklung
Landwirtschaft
Bergbau
verarbeitendes Gewerbe
Baugewerbe
Arbeitsmarkt
Lohn
Geldpolitik
Investitionspolitik
Außenwirtschaft
Bruttoinlandsprodukt
Ostasien
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Henseleit, Rainer
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
1999
- DOI
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:16-kjb-30358
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeitschriftenartikel
Beteiligte
- Henseleit, Rainer
Entstanden
- 1999