Journal article | Zeitschriftenartikel
Schlaglichter der Wirtschaft Südkoreas 2001/2002
Getragen von vermehrten staatlichen Investitionen und einer Erholung des Bauwesens, vor allem aber dank eines wachsenden privaten Konsums konnte Südkorea 2001 trotz eines schwachen ersten Halbjahres noch ein Wirtschaftswachstum von drei Prozent (2000: 9,3%) erzielen. Der Wachstumsschub setzte sich im ersten Quartal 2002 fort, sodass Wirtschaftsforschungsinstitute und die Zentralbank Koreas von einem Wachstum zwischen fünf und sechs Prozent in 2002 ausgehen.
- ISSN
-
2510-6406
- Umfang
-
Seite(n): 79-94
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Erschienen in
-
Korea - Politik, Wirtschaft, Gesellschaft
- Thema
-
Wirtschaft
Volkswirtschaftslehre
Südkorea
Wirtschaftsentwicklung
Wirtschaftspolitik
Haushaltspolitik
Finanzpolitik
Kapitalmarkt
Bergbau
Energiewirtschaft
Industrie
Landwirtschaft
Verkehrswesen
Telekommunikation
Außenwirtschaft
bilaterale Beziehungen
Bundesrepublik Deutschland
Ostasien
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Köllner, Patrick
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
2002
- DOI
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:16-kjb-30917
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeitschriftenartikel
Beteiligte
- Köllner, Patrick
Entstanden
- 2002