Bestand

Fürstliches Oberamt Wald: Amtsrechnungen (Bestand)

Überlieferungsgeschichte
1) Zur Geschichte der Behörde
Das F. Oberamt Wald wurde unmittelbar nach der Inbesitznahme der ehemaligen Klosterherrschaft Wald am 11. September 1806 gebildet. Der Behörde oblag sowohl die Justiz- und Polizeiverwaltung als auch die Verwaltung des F. Domanial- und Rentenvermögens im Amtsbezirk. Die rentamtliche Verwaltung wurde Ende April 1822 aus dem F. Oberamt Wald herausgelöst und als F.H. Rentamt Wald verselbständigt (Wochenblatt 14, 1822, S.64). Das F. Oberamt Wald, dem 1822 der Amtsbezirk des früheren F. Obervogteiamts Hohenfels zugewiesen worden war, bestand ab 1850 als preußisches Oberamt weiter.
2) Zur Ordnung und Verzeichnung des Teilbestands
Die vorliegenden Rechnungsbände der rentamtlichen Verwaltung des F. Oberamts Wald wurden im September 1992 von Frau Neuendorff geordnet und anschließend verzeichnet. Bei der Ordnung wurden 13 sachthematische Gruppen gebildet (s. Inhaltsverzeichnis), die dazugehörigen Archivalien chronologisch geordnet und anschließend mit arabischen Zahlen fortlaufend durchnummeriert. Die Reinschrift des Repertoriums oblag gleichfalls Frau Neuendorff.
Der Teilbestand umfasst insgesamt 89 Archivalieneinheiten (Nr. 1 - 89) aus der Zeit von 1806 bis 1822 und misst ca. 2,55 lfd. m. - Unterlagen gleicher Provenienz werden im Bestand Ho 203 (F. Oberamt Wald) des Staatsarchivs Sigmaringen verwahrt.
Sigmaringen, im Oktober 1992
Dr. Becker
Oberarchivrat

Bestandssignatur
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS DS 57 T 1
Umfang
89 Bände (2,6 lfd.m)

Kontext
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen (Archivtektonik) >> Fürstlich Hohenzollernsches Haus- und Domänenarchiv (Dep. 39) >> Domänenarchiv Hohenzollern-Sigmaringen >> Fürstentum Hohenzollern-Sigmaringen >> Nachgeordnete Behörden >> Oberämter

Indexbegriff Ort
Wald SIG; Oberamt

Bestandslaufzeit
1806-1822

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 08:37 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1806-1822

Ähnliche Objekte (12)