Bestand
Fürstlich Hohenzollerische Kameralverwaltung Inzigkofen: Amtsrechnungen (Bestand)
Überlieferungsgeschichte
Vorbemerkung
Das Augustinerchorfrauenstift Inzigkofen wurde, den Bestimmungen des Reichsdeputationshauptschlusses vorgreifend, am 5. November 1802 mit allen Rechten und Besitzungen von Fürst Anton Aloys von Hohenzollern-Sigmaringen in Besitz genommen. Zur Verwaltung des säkularisierten Klostervermögens wurde zunächst die sogenannte Kloster Inzigkofische Kameralverwaltung eingesetzt, die dann ab 1807 die Bezeichnung Fürstl. Hohenz. Kameralverwaltung Inzigkofen führte. Die Behörde wurde mit Verordnung vom 1. Mai 1823 aufgelöst und ihre Funktion dem Fürstl. Rentamt Sigmaringen zugewiesen.
Der vorliegende Bestand wurde im Februar 1987 von Herrn Eberhard Fritz unter der Anleitung des Unterzeichneten geordnet und verzeichnet. Nachdem bei Ordnungs- und Verzeichnungsarbeiten weitere Bände der ehemaligen F.H. Kameralverwaltung Inzigkofen aufgefunden wurden, arbeitete Frau Neuendorff die Bände ein und schrieb das Findbuch neu.
Der vorliegende Bestand umfaßt 51 Bände aus dem Zeitraum von 1802 - 1823 und mißt 1,90 lfd. m Archivgut.
Die einzelnen Archivalien dieses Bestands sind verkürzt zu zitieren: StAS FAS DS 121 T 1 Nr. ...
Sigmaringen, im April 1996
Dr. Becker
Oberarchivrat
- Bestandssignatur
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS DS 121 T 1
- Umfang
-
51 Bände (2,0 lfd.m)
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen (Archivtektonik) >> Fürstlich Hohenzollernsches Haus- und Domänenarchiv (Dep. 39) >> Domänenarchiv Hohenzollern-Sigmaringen >> Fürstlich-Hohenzollernsche Verwaltung >> Rentämter und Gutsverwaltungen >> Hohenzollern
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Otto H. Becker, das Kloster Inzigkofen nach der Säkularisation. Etappen einer Auflösung, in: Beitrag zur Landeskunde. Regelmäßige Beilage zum Staatsanzeiger für Baden-Württemberg 6 (1984), S. 8 - 13.
- Indexbegriff Ort
-
Inzigkofen SIG; Kameralverwaltung
- Bestandslaufzeit
-
1802-1823
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 08:37 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1802-1823