Archivgut
Staatsbürgerliche Lehrgänge (VI)
v.a. Rundschreiben an die Vorsitzenden der Ortsverbände und Anschlussvereine; Tagungsfolge und Tagesordnungen; Anmelde-, Teilnehmerinnen- und Anwesenheitslisten mit Adressen, Beruf und Alter; Finanzierungspläne und Abrechnungen der Tagungen; Einladungen; Korrespondenz mit der Bundeszentrale für politische Bildung, Bonn, bezügl. Anträge auf Beihilfen und Verwendungsnachweise; Korrespondenz bezügl. Quartiersuche; Quartierlisten; Korrespondenz bezügl. Ost-West-Begegnungstagungen und gemeinsamer Tagung mit der Evang. Frauenhilfe in Deutschland;
Sachberichte und Arbeitsunterlagen von Lehrgängen zu den Themen: Freie Zeit des Kindes - Freizeit der Eltern; Ungereimtheiten; Zur Neuordnung der sozialen Sicherung der Frau und der Hinterbliebenen; Vereinigtes Europa - Auftrag und Wirklichkeit; Möglichkeiten zu effektiver Öffentlichkeitsarbeit von Frauenverbänden; Feminismus und die Neue Frauenbewegung;Korrespondenz mit der Arbeitsgemeinschaft für kirchliche Publizistik, Berlin, mit dem Bundesministerium für innerdeutsche Beziehungen, Berlin, mit dem Bundesministerium für Jugend, Familie und Gesundheit, Bonn - Bad Godesberg, mit der Europäischen Bildungs- und Aktionsgemeinschaft e.V., Bonn;Korrespondenz der SPD: Frau und Gesellschaft; Informationsdienst der Kommission der Europäischen Gemeinschaft, Brüssel: Die Europäische Gemeinschaft und die erwerbstätigen Frauen;Helmut Hild, Erwin Wilkens: Zur politischen Verantwortung der Kirchen, Bensheimer Hefte 45, Hg. Evangelischer Bund, Göttingen 1973;Broschüre Familienbilder: 16 Beispiele, Probleme und Hilfen, Schrift der Aktion Familie - jeder für jeden, Hg. Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, Köln, im Auftrag des Bundesministers für Jugend, Familie und Gesundheit; Referatsmanuskripte: von Jobst Kraus und Christiane Schlötzer zum Thema: Programmerweiterung und oekonomisches Interessen; von Willi Wentsch zum Thema: Neue Medien; von Dieter Sattler zum Thema: Theorie und Praxis der Öffentlichkeitsarbeit in kirchlichen Organisationen und Verbänden; von Dieter Sattler zum Thema: Grunsatzüberlegungen über Ziel und Notwendigkeit der Öffentlichkeitsarbeit in Frauenverbänden; Klaus Eulenberger zum Thema: Maria und Martha;Aktuelle Gespräche, Berichte, Kommentare, Interviews, Kommt das Heil mit dem Kabel? Hg. Evangelische Akademie Bad Boll, 29. Jg., 2/1981; Inhaltsverzeichnis der anhaltspunkte, 24. Jg., 1980; anhaltspunkte, Mai, Juni 1979; Neujahrsansprache des ZDF-Intendanten Karl-Günther von Hase: Das Fernsehen muß seine Möglichkeiten und Grenzen immer von neuem überprüfen, 02.01.1982;Korrespondenz mit dem Bayerischen Mütterdienst der evangelisch-lutherischen Kirche, Stein bei Nürnberg; kritische Thesen zur feministischen Theologie; Literaturliste zu Feminismus und neue Frauenbewegung;Aufstellung der staatsbürgerlichen Lehrgänge von 1978 bis 1980- Reference number
-
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung, NL-K-16 ; E-19
- Extent
-
7,0 cm
- Language of the material
-
Nicht einzuordnen
- Context
-
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16 >> 1 Bundesverband >> 1.5 Bildungsarbeit
- Holding
-
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16
- Date of creation
-
1978 - 1982
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
31.05.2023, 8:43 AM CEST
Data provider
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivgut
Time of origin
- 1978 - 1982