Archivgut

Staatsbürgerliche Lehrgänge (XIX)

v. a. Rundschreiben an die Vorsitzenden der Ortsverbände und Anschlussvereine; Tagungsprogramme; Anmelde-, Teilnehmerinnen- und Anwesenheitslisten mit Adressen, Beruf und Alter; Kosten- und Finanzierungspläne sowie Abrechnungen der Tagungen; Einladungen; Korrespondenz mit der Bundeszentrale für politische Bildung, Bonn, bezügl. Anträge auf Beihilfen und Verwendungsnachweise; Rechnungen und Quittungen; Korrespondenz bezügl. Quartiersuche; Quartierlisten; Honorarverträge; Korrespondenz mit Referentinnen und Referenten u.a. mit Detlef Horster, Peter Struck, Peter Zimmermann, Heinz-Günter Voß, Rudolf Walther, Jürgen Schmude, Richard Schröder;

Sachberichte, Arbeitspapiere und Korrespondenz der Lehrgänge zu den Themen:

Am besten, Sie dächten auf der Stelle selbst nach - Einführung in die Methode des Sokratischen Gesprächs am Beispiel des Themas Wer hat heute (noch) Autorität?

Wie sollen Kinder denn lernen, was richtig und falsch ist, wenn nicht mal die Erwachsenen das wissen - Erziehung in der Diskussion,

Öffentlichkeitsarbeit - mit Risiken und (Neben-) Wirkungen,

Was bringt die Pflegeversicherung?

Öffentlichkeitsarbeit - Strategien und Instrumente für eine wirksame Kommunikation nach innen und außen,

Brauchen wir einen Begriff Nation?;

Literaturlisten; Pressemitteilungen; Andachttexte; Zeitungsartikel; Korrespondenz mit dem Bundesministerium für Familie, Frauen, Senioren und Jugend, dem Bundesministerium Frauen und Jugend und dem Bundesministerium Jugend, Familie und Gesundheit, Bonn; Selbstdarstellungen unterschiedlicher Verbände; Prospekte von Eisenach; Auszug aus dem Gemeinsamenen Ministerialblatt der Bundesministerien, Nr. 17, 45. Jg., 07.06.1994;

Aufstellung der staatsbürgerlichen Lehrgänge von 1994 bis 1995

Archivaliensignatur
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung, NL-K-16 ; E-32
Umfang
6,0 cm
Sprache der Unterlagen
Nicht einzuordnen

Kontext
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16 >> 1 Bundesverband >> 1.5 Bildungsarbeit
Bestand
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16

Laufzeit
1994 - 1995

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
31.05.2023, 08:43 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivgut

Entstanden

  • 1994 - 1995

Ähnliche Objekte (12)