Archivgut

Staatsbürgerliche Lehrgänge (V)

v.a. Rundschreiben an die Vorsitzenden der Ortsverbände und Anschlussvereine; Tagungsfolge und Tagesordnungen; Anmelde-, Teilnehmerinnen- und Anwesenheitslisten mit Adressen, Beruf und Alter; Finanzierungspläne und Abrechnungen der Tagungen; Einladungen; Korrespondenz mit der Bundeszentrale für politische Bildung, Bonn, bezügl. Anträge auf Beihilfen und Verwendungsnachweise; Korrespondenz bezügl. Quartiersuche; Quartierlisten; Korrespondenz bezügl. Ost-West-Begegnungstagungen und gemeinsamer Tagung mit der Evang. Frauenhilfe in Deutschland;

Berichte von Lehrgängen zu den Themen: Der eingetragene Verein - Gegenwartsaufgaben als Herausforderung an Frauenverbände; Erwachsenenbildung durch Rundfunk und Fernsehen - Möglichkeiten und Probleme; Frauenverbände als Träger sozialer Einrichtungen;

Erwachsenenbildung für Frauen in sozialen Konfliktsituationen; Frieden ja - aber wie?; Wie leite ich unseren Verband?; Macht und Ohnmacht des Verbrauchers;

Korrespondenz mit Referentinnen, mit dem Bundesminister für Jugend, Familie und Gesundheit, mit dem Bundesministerium für innerdeutsche Beziehungen, mit dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit, Bonn - Bad Godesberg;

Texte für Bibelarbeiten und Meditationen; Thesen von Wilherm Boltenhagen zum Thema: Theologische und ethische Begründung konfessioneller Krankenhäuser und Anstalten; Andachtext bei der Diakonischen Konferenz in Bethel von Irmgard von Meibom;

Korrespondenz mit der Schriftenleitung der Informationen für die Frau;

Allg. Bewilligungsbedingungen für die Gewährung von Zuwendungen des Bundes und Besondere Bewilligungsbedingungen für Reisen in die DDR und Ost-Berlin;

Informationsmaterial des Frauenhauses Bielefeld; Broschüre des Internationalen Freundschafts-Heimes Bückeburg, Zentrum für regionale und internationale Friedensarbeit;

Interview mit Heinrich Rathke: Eine Kirche, die keine Schwierigkeiten kennt, ist auf einem gefährlichen Weg; Vortragsmanuskript Theodor Schober: Christsein in der DDR, gehalten auf dem Bundesparteitag der CDU;

Zeitungsartikel zum Thema Atomkraft und Umweltschutz; Literaturlisten zur Entwicklungspolitik und Friedensforschung; Informationsblatt des DEF; Anregungen zur Mitgliederwerbung; Organisatorischer Aufbau der Arbeitsgemeinschaft der Verbraucher; Broschüre Marktwirtschaft für den Verbraucher; Korrespondenz mit der Evang. Erwachsenenbildung im Lande Niedersachsen e.V.;

Aufstellung der staatsbürgerlichen Lehrgänge von 1977 bis 1978

Reference number
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung, NL-K-16 ; E-18
Extent
7,0 cm
Language of the material
Nicht einzuordnen

Context
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16 >> 1 Bundesverband >> 1.5 Bildungsarbeit
Holding
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16

Date of creation
1977 - 1978

Other object pages
Delivered via
Last update
31.05.2023, 8:43 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivgut

Time of origin

  • 1977 - 1978

Other Objects (12)