Archivgut
Staatsbürgerliche Lehrgänge (XXIII)
v.a. Rundschreiben an die Vorsitzenden der Landesverbände, der Ortsverbände und Anschlussvereine sowie Einzelmitglieder; Tagungsprogramme; Anmelde-, Teilnehmerinnen- und Anwesenheitslisten; Kosten- und Finanzierungspläne sowie Abrechnungen der Tagungen und der Fahrkosten; Einladungen; Korrespondenz mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Berlin, bezügl. Anträge auf Beihilfen und Verwendungsnachweise; Rechnungen; Korrespondenz bezügl. Quartiersuche; Quartierlisten; Honorarverträge; Korrespondenz mit Referentinnen und Referenten u.a. mit Moshe Zimmermann;
Sachberichte, Arbeitspapiere und Korrespondenz der Lehrgänge zu den Themen:Frauen stellen sich zur Wahl,Israel 50 Jahre nach der Staatsgründung - Frieden entsteht nicht bloß aus dem Unterzeichnen von Abkommen,Kultur und Lebensweise in der Zeit der Weimarer Klassik - biografische Forschung als Beitrag zur Rekonstruktion von Alltagsgeschichte;Pressemitteilungen; Literaturliste; Korrespondenz über ausgefallene Tagungen; Prospekte des Hanns-Lilje-Hauses, Hannover, und der Evang. Tagungsstätte Wildbad Rothenburg o.d.T.; Mitgliederliste der Evang. Frauenarbeit in Deutschland;Aufstellung der staatsbürgerlichen Lehrgänge von 1998 bis 1999- Archivaliensignatur
-
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung, NL-K-16 ; E-36
- Umfang
-
6,5 cm
- Sprache der Unterlagen
-
Nicht einzuordnen
- Kontext
-
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16 >> 1 Bundesverband >> 1.5 Bildungsarbeit
- Bestand
-
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16
- Laufzeit
-
1997 - 1999
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
31.05.2023, 08:43 MESZ
Datenpartner
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivgut
Entstanden
- 1997 - 1999