Archivgut
Staatsbürgerliche Lehrgänge (XXVII)
v.a. Tagungsprogramme; Anmelde-, Teilnehmerinnen- und Anwesenheitslisten; Kosten- und Finanzierungspläne sowie Abrechnungen der Tagung und der Fahrkosten; Einladungen; Korrespondenz mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und dem Bundesverwaltungsamt, Berlin, bezügl. Anträge auf Beihilfen und Verwendungsnachweise; Rechnungen; Korrespondenz bezügl. Quartiersuche; Quartierlisten; Honorarverträge; Korrespondenz mit Referentinnen und Referenten u.a. mit Dietrich Wünsch, Volker Kath;
Korrespondenz bezügl. Grussworte zum 50. Jubiläum der AEH und Standbetreuung beim Markt der Möglichkeiten; Faltblatt zur Jubiläumsveranstaltung 50 Jahre Arbeitsgemeinschaft Evangelischer Haushaltsführungskräfte des DEF e.V.; Auszug aus dem Amtsblatt der EKD: Richtlinien für die Zahlung von Honoraren bei Veranstaltungen der EKD, 07./08.09. 2001; Werbeblatt des Lutherheimes in Springe;Sachberichte, Arbeitspapiere, Referate und Korrespondenz zu Tagungen: Hauswirtschaftliche Fachkompetenz in Familie und familienergänzenden Einrichtungen - Analysen - Perspektiven - Forderungen,Wie wollen wir leben? Die demographische Entwicklung der Gesellschaft und der Erhalt der Lebensqualität - Jubiläumsveranstaltung 50 Jahre AEH, 1953-2003;Pressemitteilungen; Literaturlisten; Einladung zur Arbeitstagung der AEH-Landesreferentinnen; Handouts der Referentinnen: Oecotrophologin Dagmar Rohlfing: Wie, wo, was, Kinder heute essen, Elisabeth Faber: Haushaltungsdefizite bei jungen Eltern. Anforderungen an eine moderne Hauswirtschaft, Kerstin Clausen: Wie sieht die Ernährung in Kindertagesstätten aus? Wie sollte sie aussehen?- Archivaliensignatur
-
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung, NL-K-16 ; E-40
- Umfang
-
7,0 cm
- Sprache der Unterlagen
-
Nicht einzuordnen
- Kontext
-
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16 >> 1 Bundesverband >> 1.5 Bildungsarbeit
- Bestand
-
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16
- Laufzeit
-
2001 - 2003
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
31.05.2023, 08:43 MESZ
Datenpartner
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivgut
Entstanden
- 2001 - 2003