Hochschulschrift

Steganologia & Steganographia Nova : Geheime, Magische, Natürliche Red vnd Schreibkunst. Einem in der nähe vnd ferne alsbalden oder in gewiser zeit so woln in Schimpff als Ernst, etwas verborgens vnnd geheimes zu eröffnen ...

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Kein Urheberrechtsschutz - Nur nicht kommerzielle Nutzung erlaubt

0
/
0

Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/Graph. 34
VD17
VD17 23:279288X
Umfang
[8] Bl., 299 S., [2] Bl.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Ill. (Holzschn.)
Titelbl. in Schwarz- und Rotdruck. - Bibliogr. Nachweis: Galland, Joseph S.: An historical and analytical bibliography of the literature of cryptology, New York 1970, S. 164 - 165; Bircher C 172; BL (German books) S1686; NUC pre'56. - Resene Gibronte Runeclus Hanedi ist das Pseudonym von Daniel Schwenter. - Vorlageform des Erscheinungsvermerks auf dem Titelbl.: Nürnberg/ inn verlegung Simon Halbmayers. - Vorlageform des Kolophons: Gedruckt zu Nürnberg/ durch Balthasar Scherffen. - Erscheinungsjahr geschätzt nach Galland, Bircher und NUC pre'56; BL (German books): "ca. 1625?"

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Nürnberg
(wer)
Halbmayer
(wann)
[ca. 1620]
Urheber

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10919003-4
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Hochschulschrift

Beteiligte

Entstanden

  • [ca. 1620]

Ähnliche Objekte (12)