Archivale

Reihenweise ausgeschnittene, vorstehende Nasen am Papier, um die zusammengehörigen Vermerke zu finden, gibt im Jahr 1636 Daniel Schwenter, Professor der Mathematik an der Universität Altdorf bei Nürnberg, in seinem Buch "Deliciae mathematicae oder Mathematische und philosophische Erquickstunden" (S. 523) an

Darin: Buch-Nasen

05092_b | Digitalisierung: Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin Historisches Archiv

CC0 1.0 Universal

0
/
0

Reference number
I.4.040, 06020

Context
NL Franz Maria Feldhaus
Holding
I.4.040 NL Franz Maria Feldhaus

Indexentry person

Date of creation
1636

Other object pages
Last update
03.04.2025, 9:45 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin. Historisches Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1636

Other Objects (12)