Positiv, SW

"zwei Methoden d. Feuermachens."

Handschriftlich unter dem Bild: Die 2 Methoden des Feuermachens. Im Vrdergrunde ein erlegtes Emu, eine steinernde Axt, ferner Speer u. Wurfstöcke. Auf dem Trauer-Gummibaum sitzt eine Familie Dacelo gigantens, den Eingeborenen, während des beschwerlichen Feuermachens durch ihr lächerliches, stundenlanges „Ha, he, hi, ho, hu!“ die Zeit verkürzend, Zeichng. v. S. Mützel

Standort
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
VIII B 1866
Maße
Kartonformat (Foto): 23,6 x 32,1 cm
Bildformat (Foto): 7 x 9,9 cm
Material/Technik
Präsentationsform: auf Karton

Klassifikation
Reproduktion der Zeichnung

Ereignis
Herstellung
(wo)
Australien
(wann)
vor 1908
Ereignis
Aktivität

Rechteinformation
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
03.04.2023, 12:38 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ethnologisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Positiv, SW

Beteiligte

Entstanden

  • vor 1908

Ähnliche Objekte (12)