Positiv, SW

"Orakelbefragung. Encounter-Bay."

Handschriftlich unter dem Bild: Bei plötzlichem Todesfall wird z. B. in Encounter-Bay das Orakel über den daran Schuldigen oder Veranlasser befragt. Der Tote wird in sitzender Stellung auf eine Bahre gebunden u. von sechs Männern vor die versammelte Menge getragen. Ein unter dem Toten niederkauernder Weiser befragt nun den Verblichenen: Wer an seinem Tode Schuld getragen habe? Das geringste von der Bahre vernommene Geräusch wird sofort auf eine anwesende Person gedeutet u. diese nach dem augenblicklichen Ermessen der Strafvollzieher entweder getötet oder verwundet. An natürlichen Tod glauben die Australier nicht. Gezeichnet v. S. Mützel

Standort
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
VIII B 1924
Maße
Kartonformat (Foto): 32,1 x 23,6 cm
Bildformat (Foto): 7,1 x 9,9 cm
Material/Technik
Präsentationsform: auf Karton

Klassifikation
Reproduktion der Zeichnung

Ereignis
Herstellung
(wo)
Süd-Ost-Australien
Encounter-Bay
(wann)
vor 1908
Ereignis
Aktivität

Rechteinformation
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
03.04.2023, 12:39 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ethnologisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Positiv, SW

Beteiligte

Entstanden

  • vor 1908

Ähnliche Objekte (12)