AV-Materialien
Sondermülleinlagerung im Bergwerk Kochendorf
Ein Mitarbeiter des Landesdenkmalamtes hat die Einlagerung von hochbelasteten Filterstäuben aus Müllverbrennungsanlagen ins Bergwerk Bad Friedrichshall- Kochendorf, das im Besitz der Südwestdeutschen Salzwerke mit Sitz in Heilbronn ist, als illegal bezeichnet. Äußerungen von: Heinz HECKMANN, Vorstandssprecher der Südwestdeutschen Salzwerke in Heilbronn und ehemaliger Staatssekretär im Finanzministerium, Hans-Dieter NEFF, Bürgerinitiative gegen die Sondermülleinlagerung im Bergwerk Kochendorf aus Bad Friedrichshall, und Martina METZGER, Mitglied der Bürgerinitiative gegen die Sondermülleinlagerung im Bergwerk Kochendorf.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/006 D951023/106
- Alt-/Vorsignatur
-
C951023/106
- Umfang
-
0:06:25; 0'06
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1995 >> Juni 1995
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/006 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1995
- Indexbegriff Sache
-
Bergbau
Bürgerinitiative
Entsorgung
Müll: Sondermüll
- Indexbegriff Person
-
Heckmann, Heinz; Politiker, Landtagsabgeordneter, Staatssekretär, Direktor, 1932-2012
Metzger, Martina
Neff, Hans-Dieter
- Indexbegriff Ort
-
Kochendorf : Bad Friedrichshall HN
- Provenienz
-
SDR 1
- Laufzeit
-
3. Juni 1995
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Beteiligte
- SDR 1
Entstanden
- 3. Juni 1995