- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
MMerian AB 3.357
- Maße
-
Höhe: 136 mm (Blatt)
Breite: 162 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: NVSQVAM TVTA FIDES.; Fallit aues laqueo, [...] exulat arbe fides.; So Menschen, als [...] Erd ist mehr.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Wüthrich 1966-1996 (Merian), S. I, 115, 465
Teil von: Novae regionum aliquot amaenissimarum delineationes M. Merian, 1. Folge, 24 Bll., Wüthrich 448-472
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Bauer
Baum
Landschaft
Mann
Vogel
Wald
Topographie
Netz
Vogelfängerei
Stein
Schaufel
Vogelfänger
ICONCLASS: männlicher Bauer
ICONCLASS: Wald
ICONCLASS: landwirtschaftliche Arbeitsgeräte: Hacke
ICONCLASS: Vogelfang, Vogeljagd; Vogelfänger
ICONCLASS: Grenzpfosten, Grenzstein
ICONCLASS: Vogelfalle
ICONCLASS: Bach (+ Landschaftsdarstellung mit Figuren, Staffage)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1622-1624