- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
MMerian AB 3.353
- Maße
-
Höhe: 137 mm (Blatt)
Breite: 163 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: CEDE MAIORI.; Sopitum, Lepores, petitis [...] premet, vnque Leo.; Ein schlaffender Löw [...] Mächtiger nicht zu schrecken.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Wüthrich 1966-1996 (Merian), S. I, 115, 463
Teil von: Novae regionum aliquot amaenissimarum delineationes M. Merian, 1. Folge, 24 Bll., Wüthrich 448-472
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Baum
Burg
Fluss
Hase
Landschaft
Löwe
Ruine
Wald
Topographie
Wanderer
ICONCLASS: Reisender unterwegs
ICONCLASS: Fluss
ICONCLASS: Nagetiere: Hase
ICONCLASS: Landstraße, Weg, Pfad
ICONCLASS: Landschaft mit Ruinen (+ Stadt(ansicht) mit (Staffage-)Figuren)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1622-1624